
Zwar ist das Rathaus Rheinhausen nicht mehr das vielfältige Bezirksamt früherer Jahrzehnte, doch auch heute hat der Chef der bezirklichen Verwaltung eine Fülle an Aufgaben, Pflichten und Verantwortung. Er nennt sich nur nicht mehr trocken Bezirksamtsleiter, sondern geschmeidig Bezirksmanager. Von Januar 2017 bis heute leitete Jürgen Konkol die Geschicke am Körnerplatz. Er stellte all sein seit 1977 - bis 1989 bei der Bezirksregierung, danach bei der Stadtverwaltung - erworbenes Wissen und seine Erfahrung der Politik und der Bevölkerung zur Verfügung. Neben der perfekten Leitung des Rathauses erfand der „dröge Beamte“, so Konkol über Konkol, die Stelle als Bezirksmanager neu. Seinen politischen Gesprächspartnern machte er hin und wieder klare Ansagen, das gute Ergebnis am Ende eines komplexes Prozesses war immer das erklärte Ziel. 55 Monate partizipierten die Bezirksvertreter von seinen Hilfen, Hinweisen, Tipps, Mahnungen und Warnungen. CDU-Ortsverbandsvorsitzender Klaus Mönnicks: „In vielen Vereinen, Verbänden und in der Bürgerschaft hast Du einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Du hast Dich vor Ort immer präzise in Dinge hineingearbeitet. Deine Versiertheit, Präzision und Zuarbeit wird uns fehlen.“
Unser Bild: Nach der Sitzung der Bezirksvertretung (alle Teilnehmer vollständig geimpft) wurde Jürgen Konkol (mitte) stimmungsvoll verabschiedet, hier (nach links) von Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß und Werbering-Chefin Elisabeth Schmitz sowie (nach rechts) von den CDU-Fraktionschefs Ferdi Seidelt und Kai Müller.
Empfehlen Sie uns!