
Bei der Jahreshauptversammlung 2021 der CDU Rheinhausen gab es zwei nennenswerte Ereignisse. So wurde nach der Wahl des neuen Vorstandes der scheidende Vorsitzende sogleich einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Nach 16 Jahren Vorsitz ging eine Ära zu Ende, als Klaus Mönnicks, 75 Jahre, Diplom-Ökotrophologe, zuletzt tätig als Studiendirektor und stellvertretender Schulleiter eines Berufskollegs, den Vorsitz an den 35 Jahre jüngeren Nachfolger Kai Müller übergab und gerne die Wahl zum Ehrenvorsitzenden annahm.
Fortan führt Kai Müller, Sachgebietsleiter der Stadtwerke Duisburg und in Rheinhausen-Bergheim geboren und lebend, die Geschicke des Ortsverbands. Unterstützt wird er dabei vom zweiten Vorsitzenden und somit Stellvertreter Dieter Recksiegel. Schatzmeisterin bleibt einmal mehr Elisabeth Stockhausen, während Jens Bricely die Funktionen des Schriftführers und Medienbeauftragten übernimmt. Zum Vorstand gehören ferner Andreas Hitt (Mitgliederbeauftragter), Hüseyin Coktas (Europabeauftragter), Sybille Mönnicks (Seniorenbeauftragte) sowie Elisabeth Schmitz, Katharina Gottschling und Akin Eraslan als Beisitzer.
Mit diesem Team will die CDU Rheinhausen wie bisher für die Belange der Menschen in Rheinhausen eintreten und hat dazu unter anderem die Projekte Park & Ride Trompet Bahnhof, angemessenes Bauen am Grabenacker, Ausbau und Erneuerung des Naherholungsgebietes Toeppersee, Bau der Osttangente und die Sanierung der maroden Straßen in Rheinhausen im Visier.
Nach der Hauptversammlung stellen sich zum „Vorstandsfoto“ plus 2021/22 auf (vl): Klaus Mönnicks, Detlef Gugenberger, Dieter Recksiegel, Kai Müller, Katharina Gottschling, Jens Bricely, Elisabeth Schmitz, Hüseyin Coktas, Andreas Hitt, nicht auf dem Bild Akin Eraslan, Sybille Mönnicks, Elisabeth Stockhausen.
Empfehlen Sie uns!